Transforming Organisations in

Diversity

Equity

Inclusion

Wir unterstützen Organisationen bei nachhaltigen, strukturellen Transformationen

Unser Portfolio

Workshop

Mit dem „Enter Inclusion“-Workshop von todei erhaltet ihr einen praxisnahen Einstieg in das Thema „Behinderung und Inklusion – Erfahren, Reflektieren und Begegnen“. Wir bieten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufbereitet sowie eine Analyse der Teambedürfnisse vor Ort. Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen, um das Potenzial eines vielfältigen Teams zu maximieren.

Key Note

Die „todei-not tomorrow“-Key Notes sind Impulsvorträge für die Planer*innen von heute und Macher*innen von morgen. Wir müssen über Diversity sprechen, um diese in unseren Organisationen zu leben.

Gerne erarbeiten wir nach eurem Bedarf eine individuellen Impulsvortrag.

Beratung

Strukturelle Veränderungen erfordern eine maßgeschneiderte Diversity-Strategie, die auf die individuellen Bedürfnisse und die gegenwärtige Teamsituation eures Unternehmens zugeschnitten ist. Die Integration von Vielfalt kann als langfristige Säule der Organisationsstruktur etabliert werden, was nicht nur die Innovationskraft steigert, sondern auch die Attraktivität für diverse Talente erhöht.

Diversity

Diversity steht für die Vielfalt, die unsere Gesellschaft bereichert. Wir unterscheiden zwischen sieben primären Vielfaltsdimensionen, die einen Menschen von Geburt an oder durch einen neuen Lebensumstand ausmachen: Geschlecht, Alter, sexuelle Identität, geistige und körperliche Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, soziale und nationalethnische Herkunft. Ein erfolgreiches Diversity-Management ermöglicht es heterogenen Teams, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Equity

Equity bezeichnet die faire und gleichberechtigte Behandlung von Mitarbeitenden mit verschiedenen Hintergründen. Es zielt darauf ab, Chancengleichheit sicherzustellen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Eine Equity-Strategie verfolgt das Ziel, Diskriminierung zu erkennen und entsprechende Nachteile proaktiv auszugleichen, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Inclusion

Inklusion bedeutet die aktive Teilhabe aller an gesellschaftlichen und beruflichen Aktivitäten. Dabei geht es nicht nur um Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch um die Einbeziehung von Personen mit diversen Vielfaltsdimensionen. Durch unternehmensspezifische Inklusionsstrategien fördern wir die selbstbestimmte Teilhabe marginalisierter Personen am Arbeitsleben.

Ihr möchtet mehr über das Thema DEI erfahren und eigene Projekte umsetzten?

Lasst uns gemeinsam darüber sprechen.

Todei als euer Partner für den Einstieg in ein effektives Diversity Management.
Organize transformation with us. Todei.

Unser Team

Yasemin

Demirhan

(she/her)

Yasemin Demirhan (she/her)

Yase ist Sozialunternehmerin mit einer Mission: jeder Mensch soll die gleichen Berufschancen haben.
Sie hat Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert, um das System zu verstehen, das sie verändern möchte. Als IHK-zertifizierte Diversity Managerin koordiniert sie unsere Portfolioinhalte.
Ihr Antrieb ist sich für diejenigen stark zu machen, deren Stimmen oft ungehört bleiben. Yase ist eine Visionärin, die sich leidenschaftlich für eine vielfältige Zukunft einsetzt.

Elena

Link

(she/her)

Elena Link (she/her)

Elena hat im Februar 2024 ihr International Business Studium abgeschlossen.
Sie entdeckte früh ihre Leidenschaft für Beratung und den Wunsch, einen positiven Einfluss auszuüben. Mit todei erfüllt sie diese Vision, indem sie Organisationen dabei unterstützt, maßgeschneiderte Diversity, Equity und Inclusion Strategien zu entwickeln. In ihrer Rolle bei todei kümmert sie sich um die strategische Ausrichtung, den Außenauftritt und das Business Development des Unternehmens, wobei sie wertvolle Einblicke aus ihrem Studium und ihre praktische Erfahrung einbringt.